Was ist sertralin wirkung?

Sertralin Wirkung

Sertralin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen, Zwangsstörungen, Panikstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), sozialer Angststörung und prämenstruellen dysphorischen Störungen (PMDS) eingesetzt wird. Die Wirkung von Sertralin beruht auf der Erhöhung der Serotoninkonzentration im synaptischen Spalt im Gehirn.

Wirkungsweise:

  • Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmung: Sertralin blockiert die Wiederaufnahme von Serotonin aus dem synaptischen Spalt in die präsynaptische Nervenzelle. Dadurch bleibt mehr Serotonin im Spalt verfügbar, was die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen verstärkt. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Serotonin-Wiederaufnahmehemmer.

Therapeutische Effekte:

  • Antidepressive Wirkung: Durch die Erhöhung des Serotoninspiegels kann Sertralin die Symptome von Depressionen lindern, wie z.B. gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Schlafstörungen und Appetitveränderungen.
  • Anxiolytische Wirkung: Sertralin kann auch Angstzustände reduzieren, insbesondere bei Panikstörungen, sozialer Angststörung und PTBS.
  • Zwangsstörungsbehandlung: Sertralin hilft, die zwanghaften Gedanken und Handlungen bei Zwangsstörungen zu kontrollieren.
  • PMDS-Behandlung: Bei PMDS kann Sertralin helfen, die Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und andere Symptome im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus zu reduzieren.

Wirkungseintritt:

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Sertralin nicht sofort eintritt. Es kann mehrere Wochen dauern (oft 2-4 Wochen), bis sich die ersten spürbaren Verbesserungen zeigen. Die volle therapeutische Wirkung kann sogar noch länger dauern, manchmal bis zu 12 Wochen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Therapeutische%20Wirkung.

Nebenwirkungen:

Wie alle Medikamente kann auch Sertralin Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Schlafstörungen
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Mundtrockenheit
  • Schwitzen

Es ist wichtig, alle Nebenwirkungen mit dem behandelnden Arzt zu besprechen.

Absetzen:

Das Absetzen von Sertralin sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, da ein abruptes Absetzen zu Absetzerscheinungen führen kann. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Absetzerscheinungen.